Einsätze 2023

Jährlich rückt der Löschzug Betzdorf zu durchschnittlich 120 - 150 Einsätzen aus.
Im Einsatzfall werden die Löschzüge von der Rettungsleitstelle Montabaur mittels Alarmgeber über Piepser oder seltener über Piepser und Sirene alarmiert.
Alles weitere wird dann von der Feuerwehreinsatzzentrale im Feuerwehrgerätehaus veranlasst.

 

8 Mai 2023

Einsatz-Nr. 55 - 58 // 08.05.2023
Zunächst wurden wir gegen 11.30 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Alsdorf Sieg mit dem Stichwort H1.09 - Wasser in Keller nach Alsdorf alarmiert.
Gegen 13.30 Uhr wurden wir dann durch eine Brandmeldeanlage zu einem Gewerbebetrieb In in Bruche alarmiert.
Gegen 19.30 Uhr erfolgte dann die dritte Alarmierung des Tages. Diesmal wurde eine brennende Mülltonne in der Innenstadt gemeldet. Bei unserem Eintreffen hatten Passanten den Brand bereits gelöscht.
Gegen 21 Uhr wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Betzdorf alarmiert.
7 Mai 2023

Einsatz-Nr. 54 // 07.05.2023
S1.01 - Einsatz nach Rücksprache
Wir unterstützen die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf mit Sandsäcken.
7 Mai 2023

Einsatz-Nr. 53 // 07.05.2023
H1.09 - Wasser im Gebäude
Wir wurden zu einem Wasseraustritt in einem Gebäude alarmiert.
4 Mai 2023

Einsatz-Nr. 52 // 04.05.2023
B1.05 - unklare Rauchentwicklung im Freien
Wir wurden zu einer unklaren Rauchentwicklung auf dem Struthof alarmiert. Trotz umfangreicher Erkundungen konnte nichts festgestellt werden.
3 Mai 2023

Einsatz-Nr. 51 // 03.05.2023
B3.01 - Gebäudebrand
Wir wurden gemeinsam mit der Feuerwehr Alsdorf Sieg zu einem Gebäudebrand in Betzdorf alarmiert. Vor Ort stellte sich dies als ein Heckenbrand heraus.
24 Apr 2023

Einsatz-Nr. 50 // 24.04.2023
B1.05 - unklare Rauchentwicklung
Gemeinsam mit der Feuerwehr Alsdorf Sieg wurden wir zu einer unklaren Rauchentwicklung in Alsdorf alarmiert. Trotz umfangreicher Erkundungsmaßnahmen konnte nichts festgestellt werden.